Al-Azzam, Hashim: Ästhetische Reminiszenzen. Ägyptische Einflüsse im Werk Wassily Kandinskys und sein Verhältnis zum ,Orient‘ mit einem vergleichbaren Beispiel von Henri Matisse. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2021 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-581-6)
Artinger, Kai: Bilder "ohne Herkunft". Der Kunsthistoriker Prof. Dr. Guido Joseph Kern und die Bilder von Carl Blechen in den Kunstsammlungen Chemnitz. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2014 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-403-9)
Artinger, Kai: Das Geheimnis der kunstliebenden Österreicherin Paula Risch. Die rätselhafte Herkunft des ‚doppelten Dix‘. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2022 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-591-6)
Artinger, Kai: Der rätselhafte van Dijk im Kunstmuseum Stuttgart. Über einen spektakulären Gemäldeankauf der Stadt Stuttgart 1948 und ein Fall für die Provenienzforschung. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-558-7)
Artinger, Kai: Der „Völkische Messias“ im Leichenhaus. Der Bildhauer Daniel Stocker und seine Plastik Baldur und Erde – Symbol „germanischen Christentums“ und antisemitisches Bildwerk. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-618-1)
Artinger, Kai: Die Schreckensbilder des Georg Gelbke. Ein Künstler des Kaiserreichs zeichnet den Ersten Weltkrieg. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-559-7)
Artinger, Kai: Die ungewöhnlichste Aktskulptur der Welt Die Altersdarstellung in Ivan Mestrovics »Alter Frau«. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-342-0)
Artinger, Kai: Furcht im Dritten Reich. Hermann Sohns 'Die schwarzen Männer' (1934) und die Widerstandsfrage. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-574-6)
Artinger, Kai: In Polen brummt ein wilder Bär (1939) Die merkwürdige NS-Plastik des Stuttgarter Bildhauers Joseph Zeitler. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2023 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-611-4)
Bornscheuer, Marion: Nicht nur physisches, sondern seelisches Material erfassen - Zur künstlerischen Verwandtschaft zwischen Lehmbruck und Beuys. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-27684)
Bornscheuer, Marion: Reiner Ruthenbecks Asche- und Papierhaufen. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-24421)
Büttner, Nils und Dörr, Christine: Jan Wijnants oder die Kunst sich selbst zu kopieren. Kunsthistorische und kunsttechnologische Überlegungen zu einer wiederentdeckten Landschaft mit Herde. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:0009-23-28544)
Clausberg, Karl: Aktualgenese & barocke Bewegtheit – Vor-Gestalten der Neuro-Ästhetik. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-132-4)
Clausberg, Karl: »Das Wunder des Zeppelin«. Ein Leitbild in der Krise. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-25349)
Clausberg, Karl: Gombrich in China. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-257-7)
Dauss, Markus: Architektur, Bewegung, Gewaltsamkeit. Poelzig, Mendelsohn – und Montage. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2021 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-585-7)
Dauss, Markus: Ferdinand Kramers Frankfurter Hochschularchitektur. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2023 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-606-6)
Dauss, Markus: Modellfall Gehry. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-570-5)
Diebner, Sylvia: Kunst am Bau. Die Scuole centrali antincendi in Rom-Capannelle (1941). In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-22081)
Dr. Wimmer, Karin: From Automatic Drawing to American Abstract Art: André Masson, Jackson Pollock and Cy Twombly. (Text zur Diskussion) In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2015 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-445-1)
Edamura, Taisuke: Idiomatic Différance: Reflections on Intranslatability in the Works of Gerhard Richter. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-24461)
Egloff, Jeanne: Zur Rezeption der deutschen Ästhetik in Japan während der Meiji-Zeit. (Text zur Diskussion) In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2019 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-540-9)
Fawcett, Stephen: The Telescope Stand Inspiration for Marcel Duchamp’s Bicycle Wheel Readymade. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-24881)
Geiger, Hanni: Die Sehnsucht nach der Maschine: Umberto Boccionis ›Forme uniche della continuità nello spazio‹. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2012 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-264-6)
Geiger, Hanni: Die Stellung der Frau im ›Blauen Reiter‹: Marianne von Werefkin. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2016 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-493-2)
Hadding, Katharina: Vom samtigen Pastell zum leuchtenden Glas: Ida Kerkovius` Entwürfe für Glasfenster in Stuttgart. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-614-0)
Heidebroek, Sarah: Im Labor des Malers. Josef Albers in Bottrop. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-323-5)
Holzer, Anton: Der blaue Fluss. Die Farben der Donau in der Fotografie um 1900. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2021 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-586-2)
Holzer, Anton: Europa im Fluss. Fotografische und künstlerische Blicke auf die Donau. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2022 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-595-8)
Häßler, Miriam: Von der Staffelei auf die Straße. Politische Künstlerplakate der Russischen Revolution am Beispiel der ROSTA-Fenster. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2014 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-373-1)
Hönes, Hans Christian: Anfang und Metapher. George Kubler und das Problem künstlerischer Innovation. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2014 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-374-6)
Jian, Ce: Malerei als technisches Bild - Gerhard Richters Abstraktionen. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-218-1)
Klammer, Evelyn: Selbstporträts in Dingen. (Text zur Diskussion) In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2015 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-451-5)
Knauff, Kristina: Swedish architecture published and discussed in Germany: Reception of Swedish architecture by German traditionalism before 1930. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2023 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-609-6)
Konitzer, Viktor: Rinnstein, Rahmen, reines Sehen? Comicpanels als plurale Bilder. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2014 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-362-0)
Krämer, Steffen: Charles Jencks und das Prinzip der Doppel-, Mehr- und Überkodierung. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-25309)
Krämer, Steffen: Entartung in der Kunst. Die Verbindung von Psychopathologie und moderner Kunst von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Nationalsozialismus. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2012 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-297-4)
Kröger, Michael: »Die Unterscheidung von Form und Stoff ist eine Fiktion« Niklas Luhmann trifft Ferdinand Lion. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:0009-23-28166)
Kröger, Michael: Vom Werk zum Konjunktiv. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-230-9)
Kröger, Michael: Überraschend, anders, unwahrscheinlich. Nicht-Kunst. Eine-Double-Bind-Situation. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-25359)
Liptay, Fabienne: Licht, jenseits des erzählerischen Auftrags. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-26635)
Locatelli, Valentina: Georges Hulin de Loos kunstkennerschaftliche Methode am Beispiel seines Catalogue critique zur Ausstellung in Brügge (1902). In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-338-7)
Niggl, Selima: »Der Sieg ist unvermeidlich« Eine Hinführung zu Leben und Werk. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-25967)
Petropoulos, Jonathan: Bridges from the Reich: The Importance of Émigré Art Dealers as Reflected in the Case Studies of Curt Valentin and Otto Kallir-Nirenstein. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-142-0)
Philipp, Klaus Jan: The Hidden Persuaders der Architekturgeschichte Kanonproduktion im 20. Jahrhundert. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2012 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-292-6)
Rottmann, Michael: Programm und Diagramm. Überlegungen zum digitalen Bild und zur Automatisierung anhand der Computergrafik der 1960er Jahre von Frieder Nake. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2021 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-589-3)
Römer, Stefan: Rethinking the Index. Einige Bemerkungen zur Rezeption von Ed Ruschas Fotoarbeiten in Relation zum fotografischen Index-Begriff. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-23429)
Röthke, Ulrich: »Die Farbe ist das Complicierteste…« Hölzels Farbenlehre im Kontext seines Kunstunterrichts. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-211-4)
Röthke, Ulrich: Die seltsamen Gärten der Frau von Z. – Wahnsinn und Groteske bei Hans Prinzhorn, Adolf Hölzel und Paul Klee. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-325-5)
Sauer, Martina: Benjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:0009-23-28336)
Sauer, Martina: Wahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2008 (urn:nbn:de:0009-23-23387)
Schlaberg, Claus: Was hat Otto Haesler mit Grammatik zu tun? Über Otto Haeslers Beitrag zur modernen Architektur in der Weimarer Republik. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-182-0)
Schmidt, Nicolaus: Die Ausmalung des Kappelner Rathaussaales 1937 – die andere Seite der Biografie des Gerhart Bettermann. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:0009-23-28534)
Stelzer, Otto: [Auszüge aus] Die Vorgeschichte der abstrakten Kunst, München 1964. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-24619)
Stoikou, Eleana: The Image of the Berlin Wall and Its Reflection in Greek Artists’ Work. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-568-2)
Stoikou, Eleana: Jannis Kounellis’ installations from Germany to Israel: A continuous narrative. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-621-9)
Stoikou, Eleana: The revival of German Romanticism in the 20th Century by Greek artists in post-war Germany. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2021 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-575-2)
Tabački, Nebojša: Hi-Tech-Theater. Die Rolle der Szenografie in der Wiedererfindung des Theaters am Anfang des 21. Jahrhunderts. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2012 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-287-2)
Tabor, Jürgen: Zur sozialen Logik der Kunstindustrie. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-25292)
Tietenberg, Annette: Die Substitute des Subjekts. Paul Theks The Tomb, gesehen als modellhafte Reflexion von Autorschaft. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-24602)
Tsoumas, Johannis: Mingei objects as an antidote to the mass production frenziness in the early / mid 20th century Japan. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2018 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-534-5)
Von Engelberg-Dockal, Eva: ›Holländische Architektur‹ - J. J. P. Oud Als Vermittler der niederländischen Moderne. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:0009-23-28138)
Wimmer, Karin: De Chirico und das moderne Bühnenbild. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-330-4)
Zeising, Andreas: Gekränkte Zuneigung. Publizistischer Italienboykott und kunstgeschichtliche Italiensehnsucht zur Zeit des Ersten Weltkriegs. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2022 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-594-3)
de la Iglesia, Martin: The popularity of works of art. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:0009-23-28154)