Alcolea, Ruben: The global visual. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-171-0)
Artinger, Kai: Bilder gegen die politische Selbsthypnose Der polnische Fotorealist Maciej Bernhardt zwischen Kommunismus und Kapitalismus 1977-1988. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2017 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-516-6)
Artinger, Kai: Die Widersprüchlichkeit der Illusion Die Cut-Outs des polnisch-deutschen Malers Maciej Bernhardt und das Trompe-l’œil. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-627-1)
Bader, Lena: Hat die Wissenschaftsgeschichte der Kunstgeschichte keine »Lust am Bild«? In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17713)
Berger, Andrea Ch.: Vermeer intermedial! Überlegungen zur Popularität seiner Gemälde in zeitgenössischen Erzähltexten. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2014 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-363-6)
Beyer, Andreas: Blick zurück nach vorn. Die Bildenden Künste, ihre Geschichte und der Anteil der Literatur. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17615)
Bickendorf, Gabriele: Wissenschaftsgeschichte international, interdisziplinär und in historischer Tiefendimension. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17636)
Bocatius, Bianca: Education and learning in Museums 2.0 – German Museums and the Web 2.0. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-166-1)
Bornscheuer, Marion: Reiner Ruthenbecks Asche- und Papierhaufen. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-24421)
Bovcon, Narvika und Vaupotic, Ales: The language of archive between digital and material: Mouseion Serapeion and Jaques [DƷeiˈkwiz]. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-162-0)
Bruhn, Matthias: Die Kunstgeschichtliche Fakultät. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17745)
Büttner, Nils und De Feudis, Alita und Popovici, Carina: The Interplay of Art Historical Connoisseurship and Artificial Intelligence in Authenticating a Painting Attributed to Anthony van Dyck. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-622-5)
Ciula, Arianna: Networked Humanities. Art History in the web. An introduction to the conference. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-175-1)
Commare, Laura: Social Tagging als Methode zur Optimierung Kunsthistorischer Bilddatenbanken – Eine empirische Analyse des Artigo-Projekts. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-160-9)
Dauss, Markus: Ferdinand Kramers Frankfurter Hochschularchitektur. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2023 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-606-6)
Dauss, Markus: Modellfall Gehry. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-570-5)
Dauß, Markus: Treppengeschichten: zwischen Vogelnest und Scala Sancta. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-626-6)
Dilly, Heinrich: Schön, solch ein Forum »Geschichte der Kunstgeschichte«! Wem aber dient es? In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17662)
Edamura, Taisuke: Idiomatic Différance: Reflections on Intranslatability in the Works of Gerhard Richter. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-24461)
Egloff, Jeanne: Zur Rezeption der deutschen Ästhetik in Japan während der Meiji-Zeit. (Text zur Diskussion) In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2019 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-540-9)
Falser, Michael S.: Von der Venice Charter 1964 zum Nara Document on Authenticity 1994 – 30 Jahre »Authentizität« im Namen des kulturellen Erbes der Welt. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-121-4)
Gallo, Francesca: Dalle reti locali anni‘ 80 al Web 2.0: Le Ricerche degli Artisti. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-158-7)
Gersmann, Gudrun: How things have changed during the last decade! In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-159-7)
Grave, Johannes: Die Kunstgeschichte als Unruhestifter im Bilddiskurs. Zur Rolle der Fachgeschichte in Zeiten des Iconic Turn. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17889)
Greub, Thierry: Überlegungen zu Vermeers Spätwerk. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-176-7)
Görz, Günther: WissKI: Semantische Annotation, Wissensverarbeitung und Wissenschaftskommunikation in einer virtuellen Forschungsumgebung. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-167-7)
Haustein, Lydia: Übersetzung. Überlegungen zu einer Kultur der Globalisierung. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17767)
Hensel, Thomas: Kunstwissenschaft als Experimentalsystem. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17945)
Holzer, Anton: Europa im Fluss. Fotografische und künstlerische Blicke auf die Donau. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2022 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-595-8)
Jian, Ce: Malerei als technisches Bild - Gerhard Richters Abstraktionen. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-218-1)
Joachimides, Alexis: Das ‚effiziente Museum‘ im Widerstand gegen die ‚Diktatur der Wand‘. Der Diskurs einer neuen Museumsreform in Westeuropa nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-562-0)
Joachimides, Alexis: The ‚efficient museum‘ in resistance to the ‚dictatorship of the wall‘. The discourse of a new museum reform in Western Europe after the Second World War. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-563-6)
Kamposiori, Christina und Benardou, Agiatis: Collaboration in Art Historical Research: Looking at Primitives. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-157-1)
Karge, Henrik: Die Entfaltung der wissenschaftlichen Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert - biografische und konzeptgeschichtliche Ansätze der Erforschung. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-18002)
Katarzyna, Jagodzinska und Regina, Wenninger: Prospects and challenges of international E-Publishing Projects – The example of RIHA Journal. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-168-2)
Khodorenko, Anna: On some approaches to the E-Library Development. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-169-2)
Klammer, Evelyn: Selbstporträts in Dingen. (Text zur Diskussion) In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2015 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-451-5)
Klonk, Charlotte: Erfahrungsräume. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17759)
Kohle, Hubertus: Art History 2.0. A humanistic discipline in the age of virtuality. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2012 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-283-1)
Kohle, Hubertus: Preliminary Note. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-174-6)
Kohle, Hubertus: Social tagging in the humanities and the nature of the internet workflow. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-229-6)
Koosel, Stacey: Discourses in digital culture research. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-172-5)
Krause, Celia und Reiche, Ruth: Ein Bild sagt mehr als tausend Pixel? Über den Einsatz digitaler Methoden in den Bild- und Objektwissenschaften. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-354-6)
Krieger, Peter: Geordnete Stadtlandschaft mit transparenten Baukörpern – wie sich zwei Dispositive der Architekturmoderne in der mexikanischen Megalopolis herausbilden und auflösen. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-625-1)
Krieger, Peter: Müll als Markenzeichen? – Ökologische und soziale Parameter im Werk des mexikanischen Künstlers Abraham Cruzvillegas. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-620-4)
Kröger, Michael: Eine Frage der Kunst. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-263-0)
Kulawik, Bernd: From Top-Down to Network. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-165-6)
Littmann, Pia: Be-Schichten. Fiktion und Realität in den Arbeiten von Heide Hatry. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2017 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-513-0)
Locher, Hubert: Im Rahmen bleiben - Plädoyer für eine wissenschaftsgeschichtlich argumentierende Kunstgeschichte. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-18139)
Locher, Hubert und Bader, Lena: »Wissenschaftsgeschichte der Kunstgeschichte« - Grenzen und Möglichkeiten eines Rahmenwechsels. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-18030)
Locher, Hubert und Warnke, Martin: Ergebnisse des Round Table "Kritische Massen – Zur Anschlussfähigkeit digitaler Bildbestände an die aktuelle Kunsthistorische Forschung". In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-348-2)
Matyssek, Angela: Beim Arbeiten. Für eine Geschichte von Theorien und Ästhetiken der Praxis. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-18042)
Meckseper, Cord: Kunstgeographie – nur eine Banalität? In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2023 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-610-9)
Mensger, Ariane: Kennerschaft heute? – Impulsreferat. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-335-1)
Niehr, Klaus: Wissenschaftsgeschichte als Architekturgeschichte. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17842)
Nille, Christian: Für eine praxeologische Kunstgeschichte (mit aktuellem Selbstbezug): Überlegungen am Beispiel des Verhältnisses zwischen der Vorhoffassade des Georg Forster-Gebäudes auf dem Mainzer Universitätscampus und der aktuellen Universitätslage im Kontext des Bologna-Prozesses. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2018 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-508-1)
Nille, Christian: ›Künstlerische‹ und ›wissenschaftliche Kunstgeschichte‹. Ansätze zur Unterscheidung zweier Grundorientierungen der kunsthistorischen Praxis unter Berücksichtigung von Hans-Georg Gadamer und Karl Popper. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2018 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-497-4)
Ohls, Hauke: Kunst und Krise. Künstlerische Ansätze in der interkonnektiven ‚Weltkrise‘. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2021 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-579-8)
Papenbrock, Martin und Scharloth, Joachim: Datengeleitete Analyse kunsthistorischer Daten am Beispiel von Ausstellungskatalogen aus der NS-Zeit: Musteridentifizierung und Visualisierung. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-137-1)
Peters, Dorothea: Fotogeschichte als Teil der kunsthistorischen Wissenschaftsgeschichte. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17785)
Pfisterer, Ulrich: Palimpseste. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17676)
Prange, Regine: Kunstgeschichte als Geschichte ästhetischer Raumkonstruktionen. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-18091)
Probst, Jörg: Wiederkehr der Ideen. Bildforschung und Ideologiekritik. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-18112)
Rampley, Matthew: Einige Bemerkungen über die Wissenschaftsgeschichte der Kunstgeschichte. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17709)
Rodriguez Ortega, Nuria: Researching Art History using the TTC-Atenea System: An interactivity-based approach. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-170-5)
Rößler, Johannes: Jenseits der großen Erklärungen. Für eine Geschichte kunsthistorischer Epistemologien. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17692)
Sauer, Martina: Entwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-134-5)
Savio, Giulia: Echi caravaggeschi a Genova. Una resurrezione di lazzaro di mattia preti: fonti storiografiche per la sua attribuzione fra XVII e XIX secolo. Spunti di ricerca. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-114-5)
Schoell-Glass, Charlotte: Bemerkungen zu Forschungsdesideraten hinsichtlich der Wissenschaftssoziologie der Kunstgeschichte. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17681)
Schumacher, Susanne: Kategorie und Kontext – Expertenwissen sichtbar machen. Konzepte für eine vernetzte Medienpraxis in der künstlerischen und kunstwissenschaftlichen Forschung. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-164-1)
Serafini, Sara: Per una nuova didattica della storia dell’arte. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-163-5)
Tabački, Nebojša: Hi-Tech-Theater. Die Rolle der Szenografie in der Wiedererfindung des Theaters am Anfang des 21. Jahrhunderts. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2012 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-287-2)
Tabor, Jürgen: Zur sozialen Logik der Kunstindustrie. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2010 (urn:nbn:de:0009-23-25292)
Te Heesen, Anke: Das Fach als Objektwissenschaft. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-17771)
Thum, Benjamin: Inspiration auf Italienisch oder Warum Gerhard Richter seine Kunst einem italienischen Tisch zu verdanken hat. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2025 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-631-5)
van der Heyden, Ulrich: Emmanuel Macrons afrikanisches Erbe. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2018 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-518-6)
Warnke, Martin: What’s in a net? or: The end of the average. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2011 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-161-5)
Werner, Gabriele: Die Beantwortung der Bildfrage als »epistemische Praxis«. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2009 (urn:nbn:de:0009-23-18350)
Zawadzky, Constanze: New Ways of Communicating and Constructing Identities. Speech and Identity in Ryan Trecartin’s Movies. (Text zur Diskussion) In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2015 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-460-5)
Zöllner, Frank: Between Abstract and Figurative Art. Neo Rauch’s Pictorial Style before and after the Peaceful Revolution of 1989: A Question of Authenticity? In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2021 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-582-1)