Eine Ebene höher
Die Liste in folgendem Format exportieren:
[feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Gruppieren nach: Datum | Beitragsart | Textsorte | Epoche | Keine Gruppierung
Anzahl der Einträge: 11.

Artinger, Kai: „Den Blick feindwärts, in die Ferne, in die Zukunft gerichtet“. Das Gefallenendenkmal Mutter Heimat (1931–1953) von Fritz von Graevenitz. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2025 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-635-6)

Artinger, Kai: Die Widersprüchlichkeit der Illusion Die Cut-Outs des polnisch-deutschen Malers Maciej Bernhardt und das Trompe-l’œil. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-627-1)

Artinger, Kai: Der „Völkische Messias“ im Leichenhaus. Der Bildhauer Daniel Stocker und seine Plastik Baldur und Erde – Symbol „germanischen Christentums“ und antisemitisches Bildwerk. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2024 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-618-1)

Artinger, Kai: In Polen brummt ein wilder Bär (1939) Die merkwürdige NS-Plastik des Stuttgarter Bildhauers Joseph Zeitler. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2023 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-611-4)

Artinger, Kai: Das Geheimnis der kunstliebenden Österreicherin Paula Risch. Die rätselhafte Herkunft des ‚doppelten Dix‘. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2022 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-591-6)

Artinger, Kai: Furcht im Dritten Reich. Hermann Sohns 'Die schwarzen Männer' (1934) und die Widerstandsfrage. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-574-6)

Artinger, Kai: Die Schreckensbilder des Georg Gelbke. Ein Künstler des Kaiserreichs zeichnet den Ersten Weltkrieg. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-559-7)

Artinger, Kai: Der rätselhafte van Dijk im Kunstmuseum Stuttgart. Über einen spektakulären Gemäldeankauf der Stadt Stuttgart 1948 und ein Fall für die Provenienzforschung. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2020 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-558-7)

Artinger, Kai: Bilder gegen die politische Selbsthypnose Der polnische Fotorealist Maciej Bernhardt zwischen Kommunismus und Kapitalismus 1977-1988. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2017 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-516-6)

Artinger, Kai: Bilder "ohne Herkunft". Der Kunsthistoriker Prof. Dr. Guido Joseph Kern und die Bilder von Carl Blechen in den Kunstsammlungen Chemnitz. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2014 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-403-9)

Artinger, Kai: Die ungewöhnlichste Aktskulptur der Welt Die Altersdarstellung in Ivan Mestrovics »Alter Frau«. In: Kunstgeschichte. Open Peer Reviewed Journal, 2013 (urn:nbn:de:bvb:355-kuge-342-0)

Diese Liste wurde erzeugt am Sat Oct 11 20:22:16 2025 CEST.