Die Interpretation mittelalterlicher Architektur als wissenschaftsgeschichtliche Herausforderung. Eine Problemskizze
Veröffentlichungsdatum: 08 Okt 2014 07:30
Zitierbare Links:
URN: urn:nbn:de:bvb:355-kuge-332-5
Download:
![]()
| PDF Download (384kB) Sprache: Deutsch |
Durchschnittliche Beurteilung
Ihre Beurteilung
Kurzfassung
Die Grundlage des folgenden Textes bildet ein Vortrag, in dem ich mein Buch, Mittelalterliche Sakralarchitektur interpretieren. Eine Einführung, einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt habe. Darin wird am Beispiel der mittelalterlichen Sakralarchitektur das Verhältnis zwischen der kunstgeschichtlichen Interpretation von Gegenständen auf der einen und der Wissenschaftsgeschichte auf der anderen Seite thematisiert und – gegenüber der vorherrschenden Meinung und Praxis der Forschung – für ein relationales Verhältnis der beiden Komponenten argumentiert. Sollten die Ausführungen überzeugen, bedeutete dies also eine erhebliche Umstellung des wissenschaftlichen Tuns.
Lizenz
Jedermann darf dieses Werk unter den Bedingungen der Creative Commons Namensnennung 3.0 DE Lizenz benutzen.
Rezensionen
Kommentare
Es liegen noch keine Kommentare vor.Möchten Sie Stellung zu diesem Artikel nehmen oder haben Sie Ergänzungen?
Publikationsverlauf des Beitrags