Inspiration auf Italienisch oder Warum Gerhard Richter seine Kunst einem italienischen Tisch zu verdanken hat

Autor: Thum, Benjamin

Veröffentlichungsdatum: 08 Apr 2025 10:01

Zitierbare Links:
URN: urn:nbn:de:bvb:355-kuge-631-5

Download:

[img]PDF
Download (1MB)
Sprache: Deutsch

Durchschnittliche Beurteilung

Ihre Beurteilung

0

Kurzfassung

Gerhard Richters umfangreiches Werkverzeichnis beginnt mit dem 1962 entstandenen Gemälde "Tisch". Doch welcher Tisch inspirierte Gerhard Richter zu seinem „Fotogemälde“? Es war ein italienischer Tisch. Das wirft die Frage auf, welche weiteren Werke des Künstlers Bezüge zu Italien enthalten. Betrachtet man Richters Oeuvre, so fällt auf, dass der Maler kein anderes Land so oft zitiert wie „das Land, in dem die Zitronen blühen“ (abgesehen von seinem Heimatland Deutschland, versteht sich). Die vielfältige stilistische Entwicklung Richters lässt sich auch dann erkennen, wenn man aus seinem umfangreichen Katalog nur die Werke mit Italienbezug herausfiltert. Doch all dies wäre ohne den italienischen Designer-Tisch von Ignazio Gardella nicht möglich gewesen.

Abstract (englisch)

Gerhard Richter's immense catalogue raisonné begins with the 1962`s painting Table. But which table inspired Gerhard Richter for his ‘photo painting’? It was an Italian one. This raises the question which other works by the artist contain references to Italy, considering Richter's oeuvre, it is striking that the painter quotes no other country as often as ‘the land where the lemons blossom’ (apart from his home country Germany, of course). It is possible to recognize Richter's diverse stylistic development even if you only filter out works with a connection to Italy from his extensive catalogue. But none of this would have been possible without Ignazio Gardella's Italian design table. #gerhardrichter #ignaziogardella #italiandesign #table #Italy #20thcenturyart

Lizenz

Jedermann darf dieses Werk unter den Bedingungen der Creative Commons Namensnennung 3.0 DE Lizenz benutzen.

Creative Commons License
Bilder können von dieser Lizenz abweichen.

Gerhard Richter, Tisch, 1962, Öl auf Leinwand, 90x113cm © Gerhard Richter 2025 (01/04/2025)