Jan Wijnants oder die Kunst sich selbst zu kopieren. Kunsthistorische und kunsttechnologische Überlegungen zu einer wiederentdeckten Landschaft mit Herde
Veröffentlichungsdatum: 24 Nov 2011 14:18
Zitierbare Links:
URN: urn:nbn:de:0009-23-28544
Download:
![]()
| PDF Download (463kB) Sprache: Deutsch |
Durchschnittliche Beurteilung
Ihre Beurteilung
Kurzfassung
Der Landschaftsmaler Jan Wijnants (Haarlem? um 1631/2 – 1684 Amsterdam) ist ein typischer Vertreter der niederländischen Landschaftskunst des 17. Jahrhunderts. Eine mit seinem Namenszug versehene Landschaft mit Herde wurde am Institut für Technologie der Malerei der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart kunsttechnologisch untersucht. Die Ergebnisse der kunsttechnologischen Untersuchung sowie kunsthistorische Überlegungen zu diesem so bemerkenswerten wie typischen Zeugnis seiner Kunst, zu der es gehörte, sich selbst zu kopieren, werden hier zur Diskussion gestellt.
Lizenz
Jedermann darf dieses Werk unter den Bedingungen der Creative Commons Namensnennung 3.0 DE Lizenz benutzen.
Rezensionen
Kommentare
Es liegen noch keine Kommentare vor.Möchten Sie Stellung zu diesem Artikel nehmen oder haben Sie Ergänzungen?
Publikationsverlauf des Beitrags